ANGEBOTE FÜR KINDER

Ob Kinderdisco, Singschule oder Ferienprogramm – diese Angebote empfehlen wir für Kinder im Grundschulalter. Gemeinsam mit den jugendlichen Teamerinnen und Teamern stellen wir allseits beliebte Aktivitäten auf die Beine. Für weitere Ideen lohnt es sich, hier im Veranstaltungskalender der Webseite und im Kinder- und Jugendflyer nachzuschauen, unseren Gemeinde-Newsletter zu abonnieren oder unserer Instagram-Seite zu folgen. Für eine schnelle Info wählen Sie gerne 040 555 49 646. Da erreichen Sie unsere Jugenddiakonin Maike von Appen, die über alle Angebote Bescheid weiß. Auch per E-Mail an: vonappen@kirche-in-niendorf.de

    Unser Kinder- und Jugendflyer mit allen Veranstaltungen im Überblick

 

    Unsere Instagram-Seite

 

Kurze Übersicht der Veranstaltungen:


Kinderdisco

Mehrmals im Jahr treffen wir uns mit zahlreichen Kindern von 6 bis 12 Jahren im Immanuel-Haus, um gemeinsam Party zu machen und in der Disco zu tanzen. Dafür packen wir neben der Discokugel und zahlreichen bunten Lichter auch allerlei süße Köstlichkeiten aus. Im großen Saal zu tanzen macht besonders mit aktueller Musik Spaß. Auf Wunsch packen wir auch gern alte Klassiker aus. Wenn ihr gern tanzt, Lust auf ein paar nette Spiele auf der Tanzfläche habt und erleben wollt, wie es ist, auf der Tanzfläche so richtig zu rocken, dann kommt gern vorbei! Wir freuen uns auf jeden neuen Tanzpartner und jede Tanzpartnerin!
Marthe Gerwers


Kinderübernachtung

Da wo die Kissen bunt herumliegen!

Lange vergessen und wiederbelebt: In unserer Kirchengemeinde finden wieder Kinderübernachtungen statt. Einmal im Jahr treffen wir uns mit Sack und Pack im Gemeindehaus der Verheißungskirche. Wir spielen, singen und essen gemeinsam. Nach viel Programm essen wir abends gemeinsam und übernachten abenteuerlich im Gemeindehaus. Am nächsten Tag wird dann gemütlich gefrühstückt, alles wieder zusammengepackt und dann erlebnisvoll in den restlichen Sonntag gestartet.

 

Informationen und Anmeldung bekommen Sie bei Diakonin Maike von Appen: maike.vonappen@kirche-in-niendorf.de


Singschule

Singen macht Spaß! Die Singschule lädt mit ihren sechs verschiedenen wöchentlichen Chorgruppen Jungen und Mädchen ab der Vorschule bis zur 7. Klasse zum Singen ein. Für jede Chorgruppe gibt es ein altersgerechtes Chorprogramm. Eine gemeinsame Chorfreizeit im Jahr, Auftritte in Familiengottesdiensten, Krippenspielen am Heiligabend, Mitwirkung bei Konzerten sowie Aufführungen von geistlichen und weltlichen Musicals gehören dazu. Notenkenntnisse oder musikalische Vorbildung sind nicht erforderlich! Bei Fragen wenden Sie sich an mich. Britta Irler

 

Weitere Informationen findest du bei uns auf der Kirchenmusik-Seite!


Kinderstadt

Eine tolle Gelegenheit gemeinsam den Tag sinnvoll mit- und füreinander zu gestalten

Mit guter Laune und viel Freude an Geschichten, Werkeln, guten Aktionen und Spaß an Gemeinschaft, erwarten wir dich zur Kinderstadt. Teamer*innen der evangelischen Jugend haben abwechslungsreiche Jobs, gute Freizeitgestaltungs- und Bewegungsaktionen und Kreativangebote zum „Werkeln“ in den Kinderstadtbereichen entworfen. Gemeinsam gestalten wir von 9 bis 14.30 Uhr fünf spannende Alltage inklusive gemeinsames Mittagessen in und um das Gemeindehaus und der Kirche am Sachsenweg 2/ Verheißungskirche. Am Sonntag um 11 Uhr feiern wir in der Verheißungskirche einen festlichen Gottesdienst.

 

Mitmachen geht mit schriftlicher Anmeldung, einem kleinen Lebensmittel - & finanzieller Beteiligung für Lebensmittel- und Materialkosten mit einem Betrag von 25 Euro für die Teilnahme an. Informationen gibt's jederzeit bei Diakonin Maike von Appen oder Pastorin Ute Andresen.


Kinderfahrt

Sommerzeltlager vom 16. bis 30. August 2025 mit der Kirchengemeinde Altona-Ost

In diesem Jahr findet leider keine Kinderfahrt der Kirchengemeinde Niendorf statt. Wir empfehlen aber allen Interessierten ein Angebot der Kirchengemeinde Altona-Ost:

 

Sommer, Sonne und endlich wieder Zeltlager! Für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren.

Auch in 2025 geht es wieder nach Groß-Wittfeitzen. Wir schlafen in Zelten, machen Ausflüge in die Umgebung, spielen und basteln auf dem Gelände oder im nahe gelegenen Wald. Nebenan ist ein Schwimmbad, in dem wir bei gutem Wetter schwimmen gehen können. Abends hören und sehen wir eine biblische Geschichte und sonntags feiern wir gemeinsam Gottesdienst. Wir singen am Lagerfeuer, machen Stockbrot oder grillen Marshmallows. Es erwarten dich 15 Tage lang buntes Programm im Zelt und draußen. Die Freizeit wird von Diakonin Almut Kieffer und ihrem Team aus ehrenamtlichen qualifizierten Jugendgruppenleiter:innen geleitet. Die Reise kostet 390,00 €, aber aus Geldmangel sollte niemand zuhause bleiben. Weitere Informationen erhaltet Ihr im Flyer Zeltlager 2025 oder meldet Euch direkt bei Almut Kieffer.

Telefon: 040 - 439 1283
Mobil: 0173 - 294 1673
E-Mail: jugendbuero@gemeinde-altona-ost.de

 

Alle Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Kirchengemeinde Altona Ost.


Osterkerzen basteln

Eine eigene Osterkerze, die Euch zu Hause durch das Jahr begleitet und an jedem Sonntag oder dann, wenn es guttut, angezündet wird. Dazu braucht es kein großes Geschick. Die Ideen kommen beim gemeinsamen Tun. Alle sind dazu herzlich eingeladen. Kinder unter 5 Jahre bitte mit einer Begleitung, die beim Basteln unterstützen kann. Ein Beitrag pro gestalteter Osterkerze: 4 € wird vor Ort im "The Village", Tibarg 21 eingesammelt. Bitte bringt ein Holzbrettchen mit und ein kleines, scharfes Küchenmesser mit gerader Klinge!
Maren Gottsmann

Informationen findest du unter Aktuelles, in unserem Jugendflyer oder erkundigst dich bei unserer Pastorin Maren Gottsmann.


Pfadfinder

Stamm: Johannes Bugenhagen

Du hast Lust auf Abenteuer, Lagerfeuer, Natur erkunden und das alles ohne Eltern? Dann komm zu unserem Pfadfinderstamm Johannes Bugenhagen! Wir treffen uns wöchentlich im Immanuel-Haus, um zu spielen, zu kochen und zu entspannen. Mehrmals im Jahr geht es dann auch mal über mehrere Tage auf Fahrt raus in die Natur mit Zelt, Gitarre und Lagerfeuer.

Bei Interesse meldet euch bitte bei info@johannes-bugenhagen.de
Jakob Grzeskowiak

 

Waschbären (Jg. 08/09)
Donnerstags, 18:30-20:00 Uhr
Immanuel-Haus

www.johannes-bugenhagen.de

 

 


Kinderreferat

hier sind wir, die ehrenamtlichen Teamerinnen und Teamer die für euch eure Wünsche, Lob und Kritik an die Jugendvertretung unserer Gemeinde weitergeben, damit eure Wünsche umgesetzt, eure Kritik oder Sorgen beachtet werden und Verbesserungen vorgenommen werden können. Lob tut uns, die für euch ehrenamtlich Zeit geben, um Veranstaltungen für euch zu planen und durchzuführen gut und bestärkt uns. Wenn Ihr bei Veranstaltungen, sei es zum Beispiel die Kinderdisco oder der Kinderstadt bestimmte Ideen, Wünsche oder Sorgen habt. Sprecht uns am besten bei den verschiedenen Veranstaltungen an oder schreibt uns eine E-Mail und wir kümmern uns darum, dass eure Wünsche zum Kinder- und Jugendausschuss getragen und berücksichtigt werden.

 

Bei Fragen, Wünschen und Äußerungen schreibt uns gern eine E-Mail an: kinderref@kirche-in-niendorf.de