Engagiert für die Jugend

Du hast Lust, dich zu engagieren? Dann bist du hier genau richtig, denn unsere Kinder- und Jugendarbeit wird maßgeblich von Jugendlichen gestaltet. Wie du dich einbringen und mitentschieden kannst oder auch, welche Aus- und Weiterbildungen wir anbieten, erfährst du hier. Für eine schnelle Info wähle gerne 040 555 49 646. Da erreichst du unsere Jugenddiakonin Maike von Appen, die über alle Möglichkeiten des Engagements Bescheid weiß. Auch per E-Mail an: vonappen@kirche-in-niendorf.de. Einen ersten Eindruck bieten unser aktueller Flyer sowie unsere Instagram-Seite.

    Unser Kinder- und Jugendflyer mit allen Veranstaltungen im Überblick

 

    Unsere Instagram-Seite

 

Kurzer Überblick der Veranstaltungen:


Was ist ein Teamer?

Moin,
wir sind die Teamer und Teamerinnen, ehrenamtliche Jugendliche und junge Erwachsene, die hier in der Kirchengemeinde die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstützen. Wir sind ein wilder Haufen junger Menschen verschiedenen Alters, die nach ihrer Konfirmation beschlossen haben weiter in der Kirchengemeinde aktiv zu sein. Zusammen mit den Hauptamtlichen organisieren und veranstalten wir quasi alle Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche dieser Gemeinde.

Wenn euch unserer Arbeit interessiert oder ihr mal ausprobieren wollt, wie es ist, Teamer/Teamerin zu sein meldet euch bei unseren Hauptamtlichen! Diakonin Maike von Appen und Pastorin Ute Andresen.
Marthe Gerwers


Teamertreff

„Ohne unsere Teamer und Teamerinnen wäre unsere Arbeit wie ein Fahrrad ohne Klingel und Felgen“ - Maike von Appen

Der „Teamertreff“ ist ein Angebot für die Teamer und Teamerinnen, die ehrenamtlich die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in den vielen Angeboten begleite und damit unersetzlich unterstützen. Im Mittelpunkt steht: „Nichts muss Alles kann!“ Wir wollen uns im Miteinander Wohlfühlen, gemeinsam unsere Zeit wertvoll verbringen und viel Spaß haben. Der „Teamertreff“ dient natürlich auch dazu, dass sich die Teamer und Teamerinnen verschiedenen Alters gegenseitig verstehen und sich besser kennenlernen können. Natürlich wird sich auch über die Angebote ausgetauscht, bei denen Unterstützung durch Teamerinnen und Teamer gebraucht wird. Einmal im Jahr schauen wir, dass wir hamburgnah zusammen auf ein Wochenende wegfahren.

 

Unsere Regeln für das Miteinander


Kinder- und Jugendausschuss

Hallo liebe Kinder und Jugendliche,

hattet ihr schon einmal Anregungen, Fragen oder Wünsche, die unsere Kirchengemeinde betreffen und ihr wusstet einfach nicht, wen ihr ansprechen solltet? Dann seid ihr bei uns goldrichtig! Wir sind die Kinder- und Jugendvertretung unserer Kirchengemeinde und bestehen aus ehrenamtlichen Jugendlichen, einem Vertreter der Pfandfinder Bugenhagen, einer ehrenamtlich engagierten Person aus dem Kirchengemeinderat und zwei hauptamtlich Mitarbeitenden. Die KJV vertritt die Kinder und Jugendbelange innerhalb der Gemeinde.

 

Auf unseren Sitzungen kümmern wir uns um die Planung anstehender Veranstaltungen, arbeiten an der Umsetzung neuer Ideen und sorgen dafür, dass eure Stimme in der Gemeinde gehört wird! Falls ihr neugierig seid, wie unsere Arbeit genau aussieht, dann schaut doch einfach mal bei einer KJV-Sitzung vorbei — alle Sitzungen sind öffentlich. Infos wann eine Sitzung stattfindet gibt’s bei Diakonin Maike von Appen.


14-plus

Frisch konfirmiert — und nun?

Du bist frisch konfirmiert und was kommt jetzt? da haben wir ein interessantes Angebot für dich:
Ein 14-plus Kurs!

Der 14plus – Kurs ist eine Fortbildung, in der du erste Kompetenzen zum Leiten von Gruppen kennenlernen und ausprobieren kannst. Die Ausbildung beginnt mit einem Starttag im September oder Oktober. Es treffen sich interessierte Jugendliche aus Niendorf und aus den Nachbargemeinden Lokstedt, Schnelsen, Eidelstedt und Stellingen.

 

Weiter geht es dann mit 4 Workshops im Abstand von ca. 2 Monaten, immer am Freitagabend. Da beschäftigen wir uns dann mit der eigenen Rolle als Gruppenleiter*in, mit den Anforderungen in verschiedenen Zielgruppen, was man bei einer Planung alles beachten muss und wie man eine Andacht gestaltet. Das klingt vielleicht nach „Lernen“, aber wir garantieren, dass der Spaß dabei nicht zu kurz kommt.

 

Am Ende der 14-plus Zeit fahren wir in großer Gruppe auf ein gemeinsames Wochenende. Zum Abschluss gibt es für alle Teilnehmer*innen eine Urkunde. Nach dem Kurs kannst du Segel setzen und mit guter Sicherheit die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen qualitativ besser begleiten und darfst in unserer Evangelischen Jugend als Teamer oder Teamerin mit dabei sein. Wir freuen uns auf dich!

    Anmeldeflyer 14 Plus


Juleica - Jugendleiter*innencard

Die JuLeiCa-Fortbildung ist ein Angebot des Jugendpfarramtes Hamburg-West/ Südholstein für Teamer und Teamerinnen über 16 Jahren, die Jugendleiter*innen werden möchten. In einer Woche erlernt jeder das ganze Backgroundwissen, welches jeder für seinen Jugendleiteralltag braucht und lernt dabei noch viele neue Menschen kennen, die genau das gleiche Ziel haben. Damit ist eine unvergesslich schöne Woche vorprogrammiert!
Liena Korn


Kirchenkreis-jugendausschuss

Der KKJA ist bei uns im Kirchenkreis HamburgWest/Südholstein das Gremium, in dem über die Ausrichtung der Jugendarbeit im Kirchenkreis diskutiert wird. Bei den Sitzungen etwa alle vier Wochen wird über anstehende inhaltliche Fragen, Themen und Veranstaltungen in Sachen Jugendarbeit gesprochen und Events für Jugendliche veranstaltet. 2025 wird es im Sommer eine coole Aktion für junge Leute unserer Gemeinden geben und im November wieder ein Ausflug nach Düsterwald für alle begeisterten und noch nicht begeisterten Spieler*innen des Spiels „die Werwölfe von Düsterwald“. Austragungsort ist ein Gemeindehaus in unserem Kirchenkreis. Wir vertreten die Jugendbelange / Jugendthemen innerhalb des Kirchenkreises, also auch eure Belange und Themen.  Der KKJA ist mit Jugend-Delegierten in der Kirchenkreis-Synode vertreten und ist verknüpft mit der [EJH] (Evangelische Jugend Hamburg) unserem Jugendverband.

 

Ihr wollt mehr über den KKJA erfahren? Dann folgt uns auf Instagram @kirchenkreisjugendausschuss