Angebote für Kinder und Jugendliche
Den Maßnahmen und Bestimmungen zur Eindämmung der SARS-CoV-2- Pandemie folgend, können wir bis auf's weitere Gruppen, Freizeiten und Veranstaltungen nicht stattfinden lassen.Im newsletter GlaubeLiebeHoffnung und hier auf der Homepage unter aktuelles findet ihr, finden Sie Bastelangebote und andere Ideen für zu Hause, wie z.B. KinderGottesdienst zu Hause feiern, eine JugendGottesdienst-Andacht, eine Hoffnungssteine Aktion zum Mitmachen uvm.
Und apropos: Raus vor die Tür und losgeforscht! Wer unsere geochaches an den Gemeindestandorten noch nicht gefunden hat die sind noch da.
Es sind auch etliche weitere geochaches in Niendorf verteilt. Schau einfach mal auf der Homepage von geochaches vorbei.

Angebot für Kinder

Angebot für Jugendliche

Alles über Teamer

Sommerfreizeiten

Einzigartige Events

Kirchenkreis-Jugendausschuss
Angebote für Kinder
Kindergruppen

Vorschulpiraten
Alle Kinder im Vorschul-Alter sind eingeladen, auf Entdeckungsreise zu gehen und aufregende Abenteuer zu erleben, wenn wir spielen, basteln, Geschichten hören und toben.
KiGa-Kids
Innerhalb der zwei Stunden können die Kinder sich im Bewegungsraum an unterschiedlichen Aufbauten bewegen.Die Kinder fördern ihren Gemeinschaftssinn: im gemeinsamen nach der Keksdose Suchen, im Andacht Feiern, durch erste leichte Gruppenspiele, durch Versuche und gemeinsames Forschen.
Durch eigenes Erzählen und aktives Zuhören der Erzählungen Anderer, erfahren die Kinder mehr übereinander. Sie erlernen spielerisch, sich gegenseitig zu helfen, aufeinander zu achten und sich etwas zuzutrauen.
In der Mitte des Tages ist auch Platz für Rückzug auf eine gemütliche Decke, Bilderbuchbetrachtung, kreatives Gestalten, das Werk- und Bastelangebot passend zur Jahreszeit, schneiden Üben, Mandalas, Malvorlagen oder vorschulische Übungsblätter.
Maike von Appen

Schneehasen und Polarfüchse
Die Schneehasen sind eine bunte Kindergruppe für Kinder im Alter von 6-8 Jahren, die sich treffen und gemeinsam basteln, spielen, Geschichten entdecken, auf Schatzsuche gehen und einfach Spaß haben. Für jeden ist mal was dabei und man ist ein Teil einer tollen Gemeinschaft, in der jeder willkommen ist.Henrike Dietrich
Die Polarfüchse, ein Gruppenangebot für alle ca. 9- 12-jährigen Kids. Die Hauptsache an unseren Polarfüchsen ist, zusammen Spaß zu haben, zu spielen, kreative Sachen zu machen und erste Projekte zu planen, organisieren und durchzuführen.
Ansprechpartner*in: Diakonin Maike von Appen

Pfadfinder: Johannes Bugenhagen
Du hast Lust auf Abenteuer, Lagerfeuer, Natur erkunden und das alles ohne Eltern? Dann komm zu unserem Pfadfinderstamm Johannes Bugenhagen! Wir treffen uns wöchentlich im Immanuel-Haus, um zu spielen, zu kochen und zu entspannen. Mehrmals im Jahr geht es dann auch mal über mehrere Tage auf Fahrt raus in die Natur mit Zelt, Gitarre und Lagerfeuer. Wir haben aktuell zwei Gruppen.Bei Interesse meldet euch bitte bei
Vincent Kiesé
Waschbären (Jg. 08/09)
Montags, 17.00-18:30 Uhr
Immanuel-Haus
Eisvögel (Jg. 06/07)
Donnerstags, 17:30-18:30 Uhr
Immanuel-Haus
www.johannes-bugenhagen.de
Montags, 17.00-18:30 Uhr
Immanuel-Haus
Eisvögel (Jg. 06/07)
Donnerstags, 17:30-18:30 Uhr
Immanuel-Haus
www.johannes-bugenhagen.de
Events

Kinderdisco
Mehrmals im Jahr treffen wir uns mit zahlreichen Kindern von 6 bis 12 Jahren im Immanuel-Haus, um gemeinsam Party zu machen und in der Disco zu tanzen. Dafür packen wir neben der Discokugel und zahlreichen bunten Lichter auch allerlei süße Köstlichkeiten aus. Im großen Saal zu tanzen macht auch besonders mit aktueller Musik Spaß, aber auf Wunsch packen wir auch jedes Mal gern alte Klassiker aus. Wenn ihr schon in der Grundschule erleben wollt, wie es ist, auf der Tanzfläche so richtig zu rocken, dann kommt gern vorbei! Wir freuen uns auf jeden neuen Tanzpartner!Marthe Gerwers

Osterkerze basteln
Eine eigene Osterkerze, die Euch zu Hause durch das Jahr begleitet und an jedem Sonntag oder dann, wenn es guttut, angezündet wird. Dazu braucht es kein großes Geschick. Die Ideen kommen beim gemeinsamen Tun. Alle sind dazu herzlich eingeladen. Kinder unter 5 Jahre bitte mit einer Begleitung, die beim Basteln unterstützen kann. Ein Beitrag pro gestalteter Osterkerze: 3 € wird vor Ort eingesammelt. Bitte bringt ein Holzbrettchen mit und ein kleines, scharfes Küchenmesser mit gerader Klinge!Maren Gottsmann

Kinderbibeltag
Mit guter Laune und viel Freunde an Geschichten und guten Aktionen um diese Geschichten drum herum, erwarten wir Dich zum Kinderbibeltag.Die Geschichten aus der Bibel sind von spannend über grausam bis hin zu herzzerreißend bemerkenswert. Es erwartet Dich ein abwechslungsreicher Tag in Gemeinschaft mit Kinder, die genauso Lust haben, zuzuhören, zu rätseln, zu spielen, zu basteln, zu werken und zu erkunden.
Mitmachen geht mit Anmeldung, einem kleinen Kostenbeitrag und schriftlicher Erlaubnis.
Kinderreferat
Hallo zusammen,hier ist ein Abschnitt für das Kinderreferat. Aber was genau ist das Kindereferat? Lasst es mich euch kurz erklären, das Kindereferat ist dafür da, dass wir eure Ansprechpartner sind, wenn Ihr bei Veranstaltungen, sei es zum Beispiel die Kinderdisco, bestimmte Ideen, Wünsche oder Sorgen habt. Sprecht uns am besten bei den verschiedenen Veranstaltungen an oder schreibt uns eine EMail und wir werden uns darum kümmern, dass eure Wünsche zum Kinder- und Jugendausschuss getragen und berücksichtigt werden.

Hallo ihr, ich bin Nils (21) und bin
ehrenamtlicher Teamer in der
Kirchengemeinde Niendorf. Ich bin seit acht
Jahren Teamer. Ich engagiere mich
hauptsächlich bei den Kinderveranstaltungen,
da ich sehr gern mit Kindern arbeite und
auch weil es mir Freude macht. Gleichzeitig
finde ich es auch wichtig, wie oben genannt,
dass ihr Kinder frei eure Meinung äußern
könnt. Gern höre ich mir diese dann an.
Nils Bradersen
Nils Bradersen

Ich bin Henni und 17 Jahre alt und eigentlich
schon seit immer in der Gemeinde, weswegen
mir das Gemeindeleben sehr am Herzen liegt.
Seit 2017 bin ich selber Teamer und habe mich
dafür entschieden mich für das Kinderreferat
aufstellen zu lassen, um besonders die
Interessen der Kinder zu vertreten. Deswegen
könnt ihr mir jederzeit eine E-Mail schreiben. Es
ist mir wichtig, dass sich jeder bei uns
einbringen kann, weil ihr das Wichtigste für uns
seid!
Henrike Dietrich
Henrike Dietrich
Bei Fragen, Wünschen und Äußerungen schreibt uns gern eine E-Mail an:
Singschule

Singen macht Spaß! Die Singschule lädt mit
ihren sechs verschiedenen wöchentlichen
Chorgruppen Jungen und Mädchen ab der
Vorschule bis zur 7. Klasse zum Singen ein.
Für jede Chorgruppe gibt es ein altersgerechtes Chorprogramm. Eine gemeinsame
Chorfreizeit im Jahr, Auftritte in
Familiengottesdiensten, Krippenspielen am
Heiligabend, Mitwirkung bei Konzerten
sowie Aufführungen von geistlichen und
weltlichen Musicals gehören dazu.
Notenkenntnisse oder musikalische
Vorbildung sind nicht erforderlich!
Bei Fragen wenden Sie sich an mich.
Britta Irler
Weitere Informationen findest du bei uns auf der Kirchenmusik-Seite!
Angebote für Jugendliche
Konfirmandenunterricht

Wenn du dich für unseren Konfirmanden-Unterricht interessierst, schaue gerne auf unserer Konfi-Seite vorbei!
Wach nach Acht

Die Veranstaltung ist für Jugendliche ab 12 Jahre.
Wir wollen wach sein von Samstag bis Ostersonntagmorgen. Wir gucken uns die Jahreslosung an und schauen mal "genau", was sie bedeutet,- methodisch vielfältig gehen wir in Aktionen, mal in Großgruppe, mal in Kleingruppe oder zu zweit. Um 23 Uhr sind wir bei den Osternacht-Taufen dabei und starten danach unser Wach- Gemeinschaftsprogramm. Wir gehen nach und nach in der Nacht den ökumenischen Kreuzweg, spielen, schnacken, snacken. Wer seine kreative Nachtphase entdeckt, kann töpfern, Stoffbeutel bemalen, u.v.m.
Für ganz müde Menschen gibt es einen Raum zum Ruhen.
Nach einer gemeinsamen Andacht zum Sonnenaufgang und einem Halleluja zum Leben, verabschieden wir uns mit einem Segen in den Ostersonntag.
Wach nach Acht
Tag/Nacht zum Ostersonntag,
mit Anmeldung und Einverständniserklärung
Kostenbeitrag 5€ & Fingerfood-Buffet-Beitrag
Tag/Nacht zum Ostersonntag,
mit Anmeldung und Einverständniserklärung
Kostenbeitrag 5€ & Fingerfood-Buffet-Beitrag
Angebote am Freitag

Friday's Chill Out
Jeden Monat findet für Jugendliche ab 12 Jahre dieses offene Angebot statt. Es ist alles fürs Mixen von Cocktails da. Es gibt immer kleine Snacks und es ist möglich, etwas zu kochen. Wenn Du Lust hast, kannst Du auch Billard oder Tischtennis spielen, kickern, werken oder etwas Kreatives gestalten. Es entsteht eine tolle Atmosphäre, wenn verschiedene Leute, Ideen und Talente zusammenkommen, die Lust auf gemeinsames chillen haben. Schnapp Dir einen Freund, schnapp dir eine Freundin und komm vorbei.Maike von Appen

das Man(n) kocht gibt es schon! Hier kochts!!! auch
Alle 2 Monate treffen wir uns und probieren uns im Gruppenkochen und gemütlich Gruppenessen.gemeinschaft, gemütlich, genial
Infos gibt es bei Maike von Appen.
Alles über Teamer
Was ist ein Teamer?

Moin,
wir sind die Teamer, ehrenamtliche Jugendliche, die hier in der Kirchengemeinde die Kinder- und Jugendarbeit unterstützen. Wir sind ein wilder Haufen von Jugendlichen, die nach ihrer Konfirmation beschlossen haben weiter in der Kirchengemeinde aktiv zu sein. Zusammen mit den Hauptamtlichen organisieren und veranstalten wir quasi alle Veranstaltungen in der Kinder- und Jugendarbeit unserer Gemeinde.
Wenn euch unserer Arbeit interessiert oder ihr mal ausprobieren wollt, wie es ist, Teamer zu sein meldet euch bei unseren Hauptamtlichen!
Marthe Gerwers
wir sind die Teamer, ehrenamtliche Jugendliche, die hier in der Kirchengemeinde die Kinder- und Jugendarbeit unterstützen. Wir sind ein wilder Haufen von Jugendlichen, die nach ihrer Konfirmation beschlossen haben weiter in der Kirchengemeinde aktiv zu sein. Zusammen mit den Hauptamtlichen organisieren und veranstalten wir quasi alle Veranstaltungen in der Kinder- und Jugendarbeit unserer Gemeinde.
Wenn euch unserer Arbeit interessiert oder ihr mal ausprobieren wollt, wie es ist, Teamer zu sein meldet euch bei unseren Hauptamtlichen!
Marthe Gerwers
Teamertreff

Der Teamertreff ist ein Angebot für die
Teamer, gemeinsam eine nette Zeit zu
verbringen. Bei jedem Treffen werden
unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Mal
wird gegrillt, mal die gesamte Zeit gespielt und
außerdem hat man die Chance sich etwas mehr
mit sich Selbst oder der Gemeinschaft zu
beschäftigen, auch die Andacht, welche immer
auf der Agenda steht, darf man nicht außer
Acht lassen. Der Teamertreff dient dazu, dass
sich die Teamer gegenseitig besser
kennenlernen können und ein Austausch
stattfinden kann, bei dem auch die
verschiedenen Angebote, bei denen die
Teamer helfen, besprochen werden.
Jette Müller
Jette Müller
Kinder- und Jugendausschuss

Hallo liebe Kinder und Jugendliche,
hattet ihr schon einmal Anregungen, Fragen oder Wünsche, die unsere Kirchengemeinde betreffen und ihr wusstet einfach nicht, wen ihr ansprechen solltet? Dann seid ihr bei uns goldrichtig! Wir sind der Kinder- und Jugendausschuss (KJA) unserer Kirchengemeinde und bestehen aus über zehn ehrenamtlichen Jugendlichen und einem Team aus hauptamtlichen Erwachsenen, die die Kinder und Jugend innerhalb der Gemeinde vertreten.
Wir treffen uns einmal im Monat und kümmern uns um die Planung anstehender Veranstaltungen, arbeiten an der Umsetzung neuer Ideen und sorgen dafür, dass eure Stimme in der Gemeinde gehört wird! Falls ihr neugierig seid, wie unsere Arbeit genau aussieht, dann schaut doch einfach mal bei einer KJA-Sitzung vorbei alle Sitzungen sind öffentlich.
Johanna Bröker
hattet ihr schon einmal Anregungen, Fragen oder Wünsche, die unsere Kirchengemeinde betreffen und ihr wusstet einfach nicht, wen ihr ansprechen solltet? Dann seid ihr bei uns goldrichtig! Wir sind der Kinder- und Jugendausschuss (KJA) unserer Kirchengemeinde und bestehen aus über zehn ehrenamtlichen Jugendlichen und einem Team aus hauptamtlichen Erwachsenen, die die Kinder und Jugend innerhalb der Gemeinde vertreten.
Wir treffen uns einmal im Monat und kümmern uns um die Planung anstehender Veranstaltungen, arbeiten an der Umsetzung neuer Ideen und sorgen dafür, dass eure Stimme in der Gemeinde gehört wird! Falls ihr neugierig seid, wie unsere Arbeit genau aussieht, dann schaut doch einfach mal bei einer KJA-Sitzung vorbei alle Sitzungen sind öffentlich.
Johanna Bröker
14+

14plus ist eine einjährige Teamer*innenausbildung für Jugendliche im Anschluss an die
Konfirmation. Diese Fortbildung hat das
Jugendpfarramt Hamburg-West/Südholstein in
Kooperation mit den Gemeinden im
Kirchenkreis entwickelt und verantwortet
diese. Lokstedt, Niendorf, Schnelsen, Eidelstedt
und Stellingen haben sich für diese Fortbildung
zusammengetan, um jeweils circa 30 bis 40
Teamer*innen auszubilden. Nach einem
gemeinsamen Starttag im September, kannst Du
in vier Workshops und an einem
Abschlusswochenende im Juni einen guten
Ein- und Überblick in die Teamerarbeit
gewinnen.
Maike von Appen
Maike von Appen
JuLeiCa

Die JuLeiCa-Fortbildung ist ein Angebot
des Jugendpfarramtes Hamburg-West/
Südholstein für Teamer über 16 Jahren, die
Jugendleiter werden möchten. In einer
Woche erlernt jeder das ganze
Backgroundwissen, welches jeder für
seinen Jugendleiteralltag braucht und lernt
dabei noch viele neue Menschen kennen,
die genau das gleiche Ziel haben. Damit ist
eine unvergesslich schöne Woche
vorprogrammiert!
Liena Korn
Liena Korn
Sommerfreizeiten
Jugendfreizeit 2021

22. Juli bis 3. August 2021 in Cricvenica an der Kroatische Riviera. Für junge Leute ab 13 Jahre.
Unsere Unterkunft: 3 Reihenhäuser auf einem großen Grundstück mit Terrassen sowie malerischem Panoramablick auf das Meer und die umliegenden Inseln. Zweibett-Zimmer. Jedes Gebäude hat ein Wohnzimmer mit TV/SAT und 3 Bäder.Mahlzeiten: planen und kochen wir selber.
Pool: 10 x 4 m groß und darf (unter Einhaltung der Pool-Regeln) genutzt werden.
Meer: ist zu Fuß 1,5 km entfernt.
Hin- und Rückreise: mit dem Reisebus.
Begleitung: Teamer*innen der Gemeinde sorgen für eine abwechslungsreiche Zeit.
Unser Reiseanbieter: www.machreisen.com
Information und Anmeldung: bei Diakonin Maike von Appen, , Büro: 555 49 646, Mobil: 0160 967 69 143

Kinderfreizeit 2021 - Meer in alle Richtungen

Vom 10. bis 16. Mai geht´s nach Puan-Klent auf Sylt.
Es ist reserviert, und so die dann geltenden Bestimmungen es erlauben, wollen wir reisen.
6 Tage Meer, Sand, Baden, Gruppe und Spaß für Kinder ab 8 bis 12 Jahre. Anreise per Zug und Sylter Verkehrsgesellschaft, Vollverpflegung, Meer in alle Richtungen, Baden unter-Aufsicht für die Nordseewellen des eigenen Badestrandes auf der Westseite der Insel. Wattwanderung, Nachtwanderung, viel Strand und Spaß, Besuch: der Ausstellung Natur-gewalten in List, Minigolf, Puan-Rallye, Tischtennis, Spielen auf der Wattwiese, Kreatives im Gruppenraum und vieles mehr. So naturnah, beschäftigen wir uns mit allen Sinnen zu Gottes einzigartiger Schöpfung.
Mehr Informationen: www.puan-klent.de
und bei Diakonin Maike von Appen
Ein kleiner Vorgeschmack von Willi Wetzel zum Meer und Meer weg! Ebbe und Flut
Anmeldeflyer Kinderfreizeit 2021
Mehr Informationen: www.puan-klent.de
und bei Diakonin Maike von Appen
Ein kleiner Vorgeschmack von Willi Wetzel zum Meer und Meer weg! Ebbe und Flut

Einzigartige Events
heaven Festival

Das heaven Festival ist das Festival der
Evangelischen Jugend der Nordkirche. Es
wird dieses Jahr vom 04.-06.09. in
Neumünster stattfinden! Auf die
Teilnehmer*innen warten kreative
Workshops, spannende Ausflüge, hitzige
Diskussionsrunden, schöne Andachten und
natürlich gute Musik. Die Anmeldung
erfolgt online oder über unsere
Hauptamtlichen.
Anny Fischer
Anny Fischer
Weitere Informationen gibt es unter www.heaven-festival.de/.
Kirchenkreis-jugendausschuss

Der KKJA ist bei uns im Kirchenkreis HamburgWest/Südholstein das Gremium, in dem über die
Ausrichtung der Jugendarbeit im Kirchenkreis
diskutiert wird.
Bei den Sitzungen etwa alle vier Wochen wird über anstehende inhaltliche Fragen, Themen und Veranstaltungen in Sachen Jugendarbeit gesprochen. Wir vertreten die Jugendlichen innerhalb des Kirchenkreises, also auch euch. Wir treffen uns immer an unterschiedlichen Orten, um den Kirchenkreis kennenzulernen. Wir sind auch als Jugend-Delegierte in der Kirchenkreis-Synode vertreten und verknüpft mit der [EJH] (Evangelische Jugend Hamburg) und der NKJVVV (Nordkirchen Jugend Vertreter Vollversammlung).
Sophie Schreiber
Ihr wollt mehr vom KKJA? Dann folgt uns auf Instagram @kirchenkreisjugendausschuss
Bei den Sitzungen etwa alle vier Wochen wird über anstehende inhaltliche Fragen, Themen und Veranstaltungen in Sachen Jugendarbeit gesprochen. Wir vertreten die Jugendlichen innerhalb des Kirchenkreises, also auch euch. Wir treffen uns immer an unterschiedlichen Orten, um den Kirchenkreis kennenzulernen. Wir sind auch als Jugend-Delegierte in der Kirchenkreis-Synode vertreten und verknüpft mit der [EJH] (Evangelische Jugend Hamburg) und der NKJVVV (Nordkirchen Jugend Vertreter Vollversammlung).
Sophie Schreiber
Ihr wollt mehr vom KKJA? Dann folgt uns auf Instagram @kirchenkreisjugendausschuss