Aktuelles
Neue-Wege-Gottesdienst

Lust neue Wege auszuprobieren? Dann gerne beim nächsten "Neue-Wege-Gottesdienst" am 04. Juni im Immanuel-Haus vorbeischauen und neue Gedanken sowie den Gospelchor ReJOYce erleben. Mit anschließendem Beisammensein!
Musikalisch gestaltet vom Gospelchor ReJOYce unter der Leitung von Finnegan Schulz feiern wir im Immanuel-Haus einen besonders gestalteten Neue-Wege-Gottesdienst mit zeitgenössischer Musik, Schwung, neuen Gedanken und Einladung zum Austausch beim anschließenden Beisammensein mit Brötchen und Kuchen. Wer die Neuen-Wege-Gottesdienste noch nicht kennt, sollte sie unbedingt einmal ausprobieren.
Alle Informationen auf einen Blick
Neue-Wege-Gottesdienst
04.06.2023 um 11:00 Uhr
Immanuel-Haus
Neue-Wege-Gottesdienst
04.06.2023 um 11:00 Uhr
Immanuel-Haus
Info-Abend Open-Air-Taufe

Ganz entspannt Taufe feiern: das geht bei unserer Open-Air Taufe im September 2023. Jetzt beim Info-Abend am 13.6. um 19 Uhr im Immanuel-Haus mehr erfahren.
Open-Air und ganz entspannt: Mit einem Taufgottesdienst am Sonntag, den 03. September 2023 unter freiem Himmel auf dem Spielplatz hinter der Kirche am Markt laden wir alle Familien mit großen und kleinen Kindern ein, einen besonderen Moment in Gemeinschaft zu feiern. Anmeldungen nehmen die Gemeindebüros bereits entgegen. Die Pastorinnen Ute Andresen, Maren Trautmann und Anke Zorn gestalten das Tauffest und beantworten gerne Fragen. Zum Info-Abend am 13.6.2023 um 19 Uhr im Immanuel-Haus sind Interessierte und Entschlossene herzlich willkommen! Vorab schon soviel: Je nach Wunsch findet die Taufe draußen auf dem Spielplatz oder in der Kirche mit dem Taufengel statt. Wer mag bleibt im Anschluss zum gemeinsamen Feiern. Tische und Bänke für mitgebrachtes Picknick stehen bereit. Falls die Sonne nicht scheint, finden die Taufen in der Kirche statt und die Feier im Gemeindesaal.
Alle Informationen auf einen Blick
Info-Abend Open-Air-Taufe
13.06.2023 um 19:00 Uhr
Immanuel-Haus
Info-Abend Open-Air-Taufe
13.06.2023 um 19:00 Uhr
Immanuel-Haus
Lütten- und Krabbelgottesdienst im Juni

Kinder im Krippen- und Kindergartenalter sind im Juni wieder zum Lüttengottesdienst ins Immanuel-Haus (09.06.) und Krabbelgottesdienst in die Kirche am Markt (23.06.) herzlich eingeladen.
Der Lüttengottesdienst im Immanuel-Haus ist als Nachmittag mit Singen, Beten und Basteln für Kinder von 0 bis 5 Jahren gestaltet. Im Anschluss gib es einen gemeinsamen Imbiss. Findet statta am 09.06.2023 um 16 Uhr. Beim Krabbelgottesdienst in der Kirche am Markt wird gesungen und gespielt und Geschichten erzählt, die die Kraft des Glaubens entdecken lassen. Findet statt am 23.06.2023 um 15:30 Uhr.
Alle Informationen auf einen Blick
Lütten- und Krabbelgottesdienst im Juni
09.06.2023 + 23.06.2023 um 16 Uhr + 15:30 Uhr
Immanuel-Haus + Kirche am Markt
Lütten- und Krabbelgottesdienst im Juni
09.06.2023 + 23.06.2023 um 16 Uhr + 15:30 Uhr
Immanuel-Haus + Kirche am Markt
Neuer Kinder- und Jugendflyer

Ihr wollt wissen, was aktuell in der Kinder- und Jugendarbeit angeboten wird? Dann schaut jetzt in den neuen Kinder- und Jugendflyer!
Alle Termine, Angebote und Ideen rund um die Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeinde Niendorf sind jetzt in einem toll gestalteten und super-informativen Flyer zu finden. "Hier ist er: der Kinder- und Jugendflyer 2023 unserer Kirchengemeinde!" laden die Macherinnen und Macher aus dem Kinder- und Jugendausschuss zum Lesen ein und kündigen an: Auch in diesem Jahr sind tolle Angebote und Projekte, Reisen und Discoabende, Basteltage und Erlebniswochen dabei. Lest rein, stöbert im Flyer herum,
Einfach mal reden

Immer am letzten Samstag im Monat sind wir am Tibarg, um "einfach mal zu reden".
Zusammen mit den ökumenischen Kolleginnen und Kollegen steht auch evangelische Gemeinde Niendorf von 11 bis 13 Uhr am Kirchenstand auf dem Tibarg. Zum Zuhören und "einfach mal reden". Wir freuen uns auf viele Gespräche!11:00-13:00 Uhr | Kirchenstand auf dem Tibarg (Hausnummer 21, Höhe Pflug)
Alle Informationen auf einen Blick
Einfach mal reden
immer am letzten Samstag im Monat um 11:00-13:00 Uhr
Kirchenstand auf dem Tibarg (Hausnummer 21, Höhe Pflug)
Einfach mal reden
immer am letzten Samstag im Monat um 11:00-13:00 Uhr
Kirchenstand auf dem Tibarg (Hausnummer 21, Höhe Pflug)
Friedensandacht mit Taizé-Gesängen

Jeden 1. und 3. Freitag im Monat findet als besonderes Angebot zum Wochenausklang in der Verheißungskirche immer um 19.00 Uhr eine Friedensandacht mit Taizé-Gesängen statt.
Die mit meditativer Musik musikalisch besonders gestalteten Taizé-Gebete ziehen immer mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Sachsenweg. Einfach mal ausprobieren! Im August bietet Pastorin Ute Andresen wieder eine Taizé-Jugendfahrt nach Burgund an.
Alle Informationen auf einen Blick
Friedensandacht mit Taizé-Gesängen
1. und 3. Freitag im Monat um 19:00
Verheißungskirche
Sachsenweg 2
Friedensandacht mit Taizé-Gesängen
1. und 3. Freitag im Monat um 19:00
Verheißungskirche
Sachsenweg 2
Wach nach 8

Jugendaktion durch die ganze Nacht
Nacht für Jugendliche vom 8. auf den 9. April Ein Team von Jugendlichen und ich laden zu einer gemeinsamen Osternacht ein: Von Oster-Samstag-Abend 8 Uhr wachen wir bis zum Ostersonntagmorgen, bis zum Sonnenaufgang. Während der Nacht sind Aktionen und Aktivitäten geplant und zwischendrin ist reichlich Zeit um gemeinsam zu spielen, zu chillen, gestalterisch kreativ sein, Musik zu machen & zu hören und Vieles mehr. Traditionell gehen wir in den Tauf-Gottesdienst um 23 Uhr, in dem auch einige Konfis getauft werden. Mit einem Osterfrühgottesdienst um die Feuerschale endet die gemeinsame Nacht.Bitte bring einen Beitrag zum abendlichen Buffet mit, dazu 5 Euro, um sich an den Kosten zu beteiligen, dann noch gemütliche Kleidung, evtl. Schlafsack und Isomatte, Trinkflasche, Zahnpflegeequipment und was du noch brauchst, wenn du woanders schläfst.
Um bei der Nacht dabei sein zu können, brauchen wir deine ausgefüllte Anmeldung und bei den 13- bis 17-jährige Jugendliche auch noch eine Einverständniserklärung/Unterschrift sorgeberechtigter Personen.
Weitere Infos und Anmeldung bei Ute Andresen, 040/52630108 oder

Taizé - eine Feier des Lebens

Jugendfahrt nach Burgund/Frankreich
"Die Lieder klingen in einem nach". "Die Impulse, die Bruder Sebastian bei den morgendlichen Bibelandachten mit seiner Spontanität und einem Humor, uns gegeben hat, begleiten mich immer noch". Dies sind einige Stimmen von Jugendlichen, die im letzten Jahr mit in Taizé, beim Jugendtreffen in Burgund, waren.Es verändert einen, wenn man mit 2000 anderen singt, wenn man den Gebete und Lesungen in verschiedenen Sprachen folgt, wenn Kerzen die Kirche erhellen und Gedanken in einem aufsteigen.
Wie anders ist die Atmosphäre abends beim Kiosk auf dem Gelände, wenn plötzlich live-Musik ertönt, es getanzt, erzählt und gelacht wird - beides gehört zusammen: das Leben und die Stille feiern: das ist Taizé.
Vom 12. bis 20. August möchte ich dieses Erlebnis wieder mit jungen Menschen teilen, die zwischen 18 und 35 Jahre alt sind. Die Kosten betragen ca. 300?. Ich freue mich auf Anmeldung unter: Ute Andresen, 040 52630108 oder per Mail Anmeldeflyer bei mir oder direkt hier runterladen

Alle Informationen auf einen Blick
Taizé - eine Feier des Lebens
12. bis 20.08.2023
Taizé in Burgund
Taizé - eine Feier des Lebens
12. bis 20.08.2023
Taizé in Burgund
Neugewählter Kirchengemeinderat

Viele Wahlberechtigte der Niendorfer Kirchengemeinde nutzten am 1. Advent die Möglichkeit, bei der Zusammensetzung des Kirchengemeinderats mitzubestimmen.
Schon beim Adventsgottedienst mit Anke Zorn im Immanuel-Haus mussten Stühle hinzugestellt werden und im Laufe des Tages bildete sich immer wieder eine Schlange am Wahllokal. Auch das Wahlgestöber kam gut an. Bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem verweilten die Menschen auf einen Klönschnack. Herzlichen Dank für die tolle Resonanz und alle Mit-Organisierenden.Alle Stimmzettel sind bereits ausgezäht. Der neue Kirchengemeinderat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
- Nina Schrader
- Leon Halberstadt
- Florian Weißler
- Joel Simeon Iffland
- Dr. Helge Baumann
- Annett Wittenberg
- Daniel Welsch
- Kerstin Kiesé
- Manja Behrens
- Jochen Pridat
- Birgit Mesterknecht
- Sabine Jahrbeck
- Rüdiger Falcke
- Dagmar Bonome
- Wolfgang Muxfeldt
- Hella Sommer
- Matthias Kuhlemann
Alle Informationen auf einen Blick
Einführung des neuen und Verabschiedung des alten Kirchengemeinderates
Zentraler Gottesdienst
08.01.2023 um 10:00
Kirche am Markt
Einführung des neuen und Verabschiedung des alten Kirchengemeinderates
Zentraler Gottesdienst
08.01.2023 um 10:00
Kirche am Markt
Unser Newsletter: GlaubeLiebeHoffnung

Mut machende Gedanken, eine Andacht zum jeweiligen Sonntag und verschiedene Inspirationen zum Mitmachen können Sie jeden Samstagmittag in Ihre E-Mail-Postfächer bekommen.
Wenn Sie Wünsche haben oder mit anderen etwas teilen möchten, schreiben Sie uns gerne eine Mail anWenn Sie unseren Newsletter noch nicht abonniert haben, können Sie das unten gerne tun.
Kirchen-Chronik

Chronik zum 250. Jubiläum der Kirche am Markt. Seit einiger Zeit ist das Buch unter dem Titel Schön achteckig, mit einer Thurmspitze in der Mitte erhältlich.
Der Geschichtsverein Forum Kollau e. V. hat in Kooperation mit der Kirchengemeinde Niendorf eine Kirchen-Chronik erarbeitet. Autorin ist die Kirchenhistorikerin Dr. Veronika Janssen. Es ist ein umfangreiches, reich illustriertes Werk entstanden, das die Geschichte der Kirche im Spiegel der Zeitläufe schildert. Auch Pastor Daniel Birkner, der hier auf dem Foto die Chronik vor der Kirche am Markt in Händen hält, war im Chronik-Team aktiv.
Schön achteckig, mit einer Thurmspitze in der Mitte
Die Niendorfer Kirche wurde 1770 eingeweiht und steht seitdem inmitten so großer Veränderungen. Sorgsam gehegt und gepflegt strahlt sie weit über den Stadtteil hinaus. Für ihren 250. Geburtstag haben viele Menschen, die mit ihr und um sie herum leben, ihre Geschichte aufgeschrieben. Entstanden ist unter dem Titel "Schön achteckig, mit einer Thurmspitze in der Mitte" eine lebendige Zeitreise durch die Jahrhunderte des Niendorfer Lebens, versehen mit vielen Hintergründen und Exkursen, reich bebildert und durch historische Dokumente angereichert.Schön achteckig, mit einer Thurmspitze in der Mitte
1770 - 2020 | 250 Jahre Kirche am Markt zu Niendorf
Chronik der Gemeinde und des Stadtteils Niendorf
224 Seiten, gebunden mit über 300 mehrfarbigen Abbildungen
Veronika Janssen, Edition Forum Kollau 2020
ISBN 978-3-00-065523-4
EUR 24,50
Hier ist die Chronik erhältlich
Die Kirchen-Chronik kann in unseren Gemeindebüros und an folgenden Verkaufsstellen erworben werden:
LOKSTEDT
Asmussen & Schäfer Hörakustik, Vogt-Wells-Straße 8
Kleines Hofcafé, Grelckstraße 19
NIENDORF
Buchhandlung Thalia, Tibarg Center, Tibarg 41
Büchereck Niendorf Nord, Nordalbingerweg 15
HASPA Finanz-Center Niendorf, Tibarg 46-48
Haus der Dame, Tibarg 1a
SCHNELSEN
Schnelsener Büchereck Land- und Seekarten, Glißmannweg 7
EIDELSTEDT
Heymann Bücher, Eidelstedter Platz 1