Aktuelles
Erntedankgottesdienste

Am Sonntag, den 01. Oktober 2023, feiern wir an allen drei Standorten Erntedankgottesdienste. In der Verheißungskirche als Familiengottesdienst mit Groß und Klein und im Immanuel-Haus mit dem Angebot für ein Gemeinde-Feedback zu den Veränderungen in der Gottesdienststruktur.
Hier die Details für die drei Erntedankgottesdienste:10.00 Uhr | Kirche am Markt mit Pastor Birkner
11.00 Uhr | Immanuel-Haus mit Pastorin Zorn (mit Gemeinde-Feedback im Anschluss)
11.00 Uhr | Verheißungskirche als Familiengottesdienst mit Pastorin Trautmann+
Herbstferien: Kinderstadt

In der ersten Herbstferienwoche von Montag, den 16. bis Freitag, den 20. Oktober 2023, gibt es im Gemeindehaus der Verheißungskirche wieder eine "Kinderstadt". Täglich von 9 bis 14.30/15 Uhr sind Kinder zwischen 5 und 12 Jahren herzlich eingeladen, sich zu engagieren. Es geht um Daniel in der Löwengrube, um Mut und sich selbst treu sein.
Die Kinder werden heldenhafte Tage gestalten und erleben. Programmstart ist immer um 9 Uhr (Bringen nach Absprache ab 8 Uhr möglich). Kostenbeteiligung: 35 Euro für die Woche pro Kind. Es wird wieder so abwechslungsreich und lustig wie die letzten Jahre. Bitte anmelden bei Diakonin Maike von Appen: , Büro: 555 49 646, Mobil: 0160 967 69 143
Alle Informationen auf einen Blick
Herbstferien: Kinderstadt
16.-20. Oktober 2023 um 09.00 bis 14.30/15.00 Uhr
Verheißungskirche
Herbstferien: Kinderstadt
16.-20. Oktober 2023 um 09.00 bis 14.30/15.00 Uhr
Verheißungskirche
Stadtausflug

Kennen Sie Wilhelmsburg? Den von vielen Nationalitäten und Kulturen geprägten, sehr lebendigen und zugleich relativ armen Stadtteil? Bei diesem Ausflug am 27.10.2023 lernen wir das Reiherstieg-Viertel mit wunderschönen Altbauten und die Mitte des Stadtteils kennen.
Der Aufwertungsprozess, der 2013 mit der IBA und der Internationalen Gartenschau einen ersten Höhepunkt erreichte, ist noch lange nicht abgeschlossen. Unsere Führung dauert ca. 2 Stunden. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Mittagessen. Kosten 11 Euro ohne HVV und Mittagessen. Anmeldung bitte bis 19. Oktober bei Hella Sommer, Tel: 5511589 oder per Mail: . Treffen 9.20 Uhr U-Bahn Niendorf Markt (Ausgang Busbahnhof).
Alle Informationen auf einen Blick
Stadtausflug mit Hella Sommer
27.10.2023 um 09.20 Uhr
Treffpunkt U-Bahn Niendorf Markt
Stadtausflug mit Hella Sommer
27.10.2023 um 09.20 Uhr
Treffpunkt U-Bahn Niendorf Markt
Offener Mittwochstreff

Jeden Mittwoch findet in den Gemeindehäusern der Kirche am Markt und der Verheißungskirche von 14.30 bis 16.00 Uhr ein Treff für Ältere statt. In netter Runde wird hier geklönt, miteinander Kaffee getrunken und ein abwechslungsreiches Angebot wahrgenommen. Sie haben Interesse? Rufen Sie bei Fragen einfach an. Gemeindehaus am Markt, Kirsten Leischel, Tel. 52 678 647 oder Gemeindehaus Verheißungskirche Pastorin Maren Trautmann, Tel. 18 07 38 21
Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Spielenachmittage, kulturelle oder naturwissenschaftliche Vorträge, Reiseberichte, Musik und Singen, Quizze oder Nachmittage mit den Pastor*innen. Kommen Sie einfach vorbei!
Alle Informationen auf einen Blick
Offener Mittwochstreff
Mittwochs um 14.30-16.00 Uhr
Gemeindehäuser Kirche am Markt+Verheißung
Offener Mittwochstreff
Mittwochs um 14.30-16.00 Uhr
Gemeindehäuser Kirche am Markt+Verheißung
Pilgern

Jetzt beim nächsten Pilgern mit Pastorin Ute Andresen dabei sein. Am Freitag, den 3. November, geht es auf dem Pilgerweg zum und durch den Ohlsdorfer Friedhof, Europas größten Parkfriedhof. Treffpunkt ist um 14 Uhr am S-Bahnhof Ohlsdorf.
Das neue Angebot von Ute Andresen hat bereits viele Fans gefunden. Unter dem Motto "Das Leben mit den Füßen wahrnehmen" geht es darum, ein Stück des Weges gemeinsam zu gehen und sich an Stationen auf kurze Impulse einzulassen. Gepilgert wird auf verschiedenen Strecken durch Hamburg. Am 03. November zum und durch den Ohlsdorfer Friedhof, eine herrliche Parklandschaft. Es gibt viel zu entdecken. Pilgerinnen sind herzlich willkommen. Einzige Voraussetzung:Sie sind gut zu Fuß und können zwischen 8 und 12 km gehen.
Sie sind bereit, sich auf die Gemeinschaft mit anderen Frauen einzulassen.
Sie sind offen für spirituelle Erfahrungen.
Buen Camino!
Alle Informationen auf einen Blick
Pilgern
03. November 2023 um 14 Uhr
Treffpunkt S-Bahnhof Ohlsdorf
Pilgern
03. November 2023 um 14 Uhr
Treffpunkt S-Bahnhof Ohlsdorf
acapella-Gottesdienst "Angehimmelt"

Am 05.11.2023 erwartet uns in der Kirche am Markt um 10.00 Uhr ein besonderer Gottesdienst. Das Sextett "StimmTschon" lädt uns ein zu einem acapella-Gottesdienst unter dem Titel "Angehimmelt".
Es erwartet uns ein Kaleidoskop aus Gebeten, Lesungen, Gedanken und ganz viel Vokalmusik von klassisch bis modern. Gottesdienst oder Konzert? Sie entscheiden!
Alle Informationen auf einen Blick
acapella-Gottesdienst "Angehimmelt"
05.11.2023 um 10.00 Uhr
Kirche am Markt
acapella-Gottesdienst "Angehimmelt"
05.11.2023 um 10.00 Uhr
Kirche am Markt
Wir sind dabei! Stadtradeln 2023

Als eine der ersten zertifizierten ökofairen Gemeinden in Hamburg haben wir für das Stadtradeln 2023 erstmals ein eigenes Team gebildet. Seid Ihr auch dabei? Dann meldet euch an bei "Wir radeln ökofair mit - Kirche in Niendorf" Wie's funktioniert, erfahrt ihr hier.
Wie jedes Jahr werden 21 Tage lang in vielen Städten Rad Kilometer gesammelt. Wir als Ökofaire Gemeinde wollen dieses Jahr dabei sein und für mehr Klimaschutz möglichst viele Kilometer "erfahren". Egal, ob du in Hamburg wohnst oder arbeitest oder Mitglied in der Kirche bist, jeder Kilometer zählt.Was: Fahrradfahren und Kilometer zählen/schätzen
Wer: Alle die Lust haben. Jeder Kilometer zählt. Wir freuen uns über alle, die im Team mitradeln wollen.
Wann: 8. bis 28. September 2023
Wie: Anmelden!
- auf: https://www.stadtradeln.de/hamburg
- auf: login:
- anklicken: bei Stadtradeln registrieren
- Registrierungsschritte: Bundesland Hamburg/ Komune: hamburg/ vorhandenem Team beitreten anklicken/ Im Feld Name suchen eingeben: wir radeln ökofair mit - Kirche in Niendorf (taucht vermutlich auf nach dem "wir") persönliche Daten und ein eigenes Passwort eingeben/Datenschutz und Spielregeln akzeptieren
- losradeln ab dem 8. September und Kilometer eintragen
Aus allen Mitradelnden in unserem Team losen wir am Ende drei Gutscheine für den Weltladen Osterstraße aus. Mitmachen lohnt sich also nicht nur für Klima, Geldbeutel und Gesundheit! Im vergangenen Jahr belegte Hamburg mit 2,77 Mio geradelten Kilometern Platz 3 im bundesweiten Ranking. Dieses Jahr werden 3 Mio Kilometer angestrebt. Wer die Kilometer über eine App zählt, kann dazu beitragen, Verkehrsströme in Hamburg für eine bessere Infratruktur auszuwerten. Je mehr mitmachen, desto verlässlicher die Daten.
Alle Informationen auf einen Blick
Wir sind dabei! Stadtradeln 2023
08. bis 28.09.2023
Hamburg
Wir sind dabei! Stadtradeln 2023
08. bis 28.09.2023
Hamburg
Taizé Gebet in Niendorf

Jeden 1. und 3. Freitag im Monat findet als besonderes Angebot zum Wochenausklang in der Niendorfer Verheißungskirche immer um 19.00 Uhr ein Taizé-Gebet statt. Ankommen, zur Ruhe kommen, mitnehmen lassen, gestärkt nach Hause gehen.
Die besondere Stimmung und Atmosphäre der Taizé-Gebete zieht auch in Niendorf immer mehr Teilnehmende an. Es ist der besonders gestaltete Raum, die gemeinsamen Gesängen, das viele Kerzenlicht, die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen und gestärkt nach Hause zu gehen, die die Menschen immer wiederkommen lässt. Das Taizé-Team aus Regina und Thomas Luderer sowie Annett Wittenberg mit musikalischer Unterstützung von Christian Halberstadt lädt herzlich dazu ein. Nächster Termine: 15.09.2023.
Alle Informationen auf einen Blick
Taizé Gebet in Niendorf
jeden 1. und 3. Freitag im Monat um 19:00 Uhr
Verheißungskirche, taizé@kirche-in-niendorf.de
Taizé Gebet in Niendorf
jeden 1. und 3. Freitag im Monat um 19:00 Uhr
Verheißungskirche, taizé@kirche-in-niendorf.de
Statement gegen Ausgrenzung

Die Abschlussgottesdienste des Evangelischen Kirchentags setzten ein starkes Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung. Seitdem werden die Geistlichen und Mitgestalter:innen der Predigten mit Anfeindungen überschüttet. Unter dem Motto "Wir sind eine Kirche für alle Menschen" hat die Nordkirche deswegen eine Unterschriftenaktion initiiert, um sich solidarisch zu erklären. Hier geht es zum Aufruf.
Alle Infos zur Unterschriften-Aktion: Das Zentrum für Mission und Ökumene der Nordkirche hat in Solidarität mit diesen Angefeindeten eine Erklärung verfasst. Dieses Statement der Nordkirche gegen Rassismus und Diskriminierung ist über den folgenden Link nachzulesen. https://www.nordkirche-weltweit.de/news/fuer-eine-kirche-die-allen-menschen-offen-steht/.Als Kirchengemeinde Niendorf unterstützen wir diese Aktion, denn auch wir stehen für eine Kirche, die allen Menschen offen steht. Wer die Predigt von Pastor Quinton Ceasar auf der großen Abschlussveranstaltung nachhören möchte, findet hier einen Mitschnitt auf YouTube:
Abschlussandacht Pastor Quinton Ceasar
Neuer Kinder- und Jugendflyer

Ihr wollt wissen, was aktuell in der Kinder- und Jugendarbeit angeboten wird? Dann schaut jetzt in den neuen Kinder- und Jugendflyer!
Alle Termine, Angebote und Ideen rund um die Kinder- und Jugendarbeit der Kirchengemeinde Niendorf sind jetzt in einem toll gestalteten und super-informativen Flyer zu finden. "Hier ist er: der Kinder- und Jugendflyer 2023 unserer Kirchengemeinde!" laden die Macherinnen und Macher aus dem Kinder- und Jugendausschuss zum Lesen ein und kündigen an: Auch in diesem Jahr sind tolle Angebote und Projekte, Reisen und Discoabende, Basteltage und Erlebniswochen dabei. Lest rein, stöbert im Flyer herum,
Einfach mal reden

Immer am letzten Samstag im Monat sind wir am Tibarg, um "einfach mal zu reden".
Zusammen mit den ökumenischen Kolleginnen und Kollegen steht auch evangelische Gemeinde Niendorf von 11 bis 13 Uhr am Kirchenstand auf dem Tibarg. Zum Zuhören und "einfach mal reden". Wir freuen uns auf viele Gespräche!11:00-13:00 Uhr | Kirchenstand auf dem Tibarg (Hausnummer 21, Höhe Pflug)
Alle Informationen auf einen Blick
Einfach mal reden
immer am letzten Samstag im Monat um 11:00-13:00 Uhr
Kirchenstand auf dem Tibarg (Hausnummer 21, Höhe Pflug)
Einfach mal reden
immer am letzten Samstag im Monat um 11:00-13:00 Uhr
Kirchenstand auf dem Tibarg (Hausnummer 21, Höhe Pflug)
Neugewählter Kirchengemeinderat

Viele Wahlberechtigte der Niendorfer Kirchengemeinde nutzten am 1. Advent die Möglichkeit, bei der Zusammensetzung des Kirchengemeinderats mitzubestimmen.
Schon beim Adventsgottedienst mit Anke Zorn im Immanuel-Haus mussten Stühle hinzugestellt werden und im Laufe des Tages bildete sich immer wieder eine Schlange am Wahllokal. Auch das Wahlgestöber kam gut an. Bei Kaffee, Kuchen und Gegrilltem verweilten die Menschen auf einen Klönschnack. Herzlichen Dank für die tolle Resonanz und alle Mit-Organisierenden.Alle Stimmzettel sind bereits ausgezäht. Der neue Kirchengemeinderat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
- Nina Schrader
- Leon Halberstadt
- Florian Weißler
- Joel Simeon Iffland
- Dr. Helge Baumann
- Annett Wittenberg
- Daniel Welsch
- Kerstin Kiesé
- Manja Behrens
- Jochen Pridat
- Birgit Mesterknecht
- Sabine Jahrbeck
- Rüdiger Falcke
- Dagmar Bonome
- Wolfgang Muxfeldt
- Hella Sommer
- Matthias Kuhlemann
Alle Informationen auf einen Blick
Einführung des neuen und Verabschiedung des alten Kirchengemeinderates
Zentraler Gottesdienst
08.01.2023 um 10:00
Kirche am Markt
Einführung des neuen und Verabschiedung des alten Kirchengemeinderates
Zentraler Gottesdienst
08.01.2023 um 10:00
Kirche am Markt
Unser Newsletter: GlaubeLiebeHoffnung

Mut machende Gedanken, eine Andacht zum jeweiligen Sonntag und verschiedene Inspirationen zum Mitmachen können Sie jeden Samstagmittag in Ihre E-Mail-Postfächer bekommen.
Wenn Sie Wünsche haben oder mit anderen etwas teilen möchten, schreiben Sie uns gerne eine Mail anWenn Sie unseren Newsletter noch nicht abonniert haben, können Sie das unten gerne tun.
Kirchen-Chronik

Chronik zum 250. Jubiläum der Kirche am Markt. Seit einiger Zeit ist das Buch unter dem Titel Schön achteckig, mit einer Thurmspitze in der Mitte erhältlich.
Der Geschichtsverein Forum Kollau e. V. hat in Kooperation mit der Kirchengemeinde Niendorf eine Kirchen-Chronik erarbeitet. Autorin ist die Kirchenhistorikerin Dr. Veronika Janssen. Es ist ein umfangreiches, reich illustriertes Werk entstanden, das die Geschichte der Kirche im Spiegel der Zeitläufe schildert. Auch Pastor Daniel Birkner, der hier auf dem Foto die Chronik vor der Kirche am Markt in Händen hält, war im Chronik-Team aktiv.
Schön achteckig, mit einer Thurmspitze in der Mitte
Die Niendorfer Kirche wurde 1770 eingeweiht und steht seitdem inmitten so großer Veränderungen. Sorgsam gehegt und gepflegt strahlt sie weit über den Stadtteil hinaus. Für ihren 250. Geburtstag haben viele Menschen, die mit ihr und um sie herum leben, ihre Geschichte aufgeschrieben. Entstanden ist unter dem Titel "Schön achteckig, mit einer Thurmspitze in der Mitte" eine lebendige Zeitreise durch die Jahrhunderte des Niendorfer Lebens, versehen mit vielen Hintergründen und Exkursen, reich bebildert und durch historische Dokumente angereichert.Schön achteckig, mit einer Thurmspitze in der Mitte
1770 - 2020 | 250 Jahre Kirche am Markt zu Niendorf
Chronik der Gemeinde und des Stadtteils Niendorf
224 Seiten, gebunden mit über 300 mehrfarbigen Abbildungen
Veronika Janssen, Edition Forum Kollau 2020
ISBN 978-3-00-065523-4
EUR 24,50
Hier ist die Chronik erhältlich
Die Kirchen-Chronik kann in unseren Gemeindebüros und an folgenden Verkaufsstellen erworben werden:
LOKSTEDT
Asmussen & Schäfer Hörakustik, Vogt-Wells-Straße 8
Kleines Hofcafé, Grelckstraße 19
NIENDORF
Buchhandlung Thalia, Tibarg Center, Tibarg 41
Büchereck Niendorf Nord, Nordalbingerweg 15
HASPA Finanz-Center Niendorf, Tibarg 46-48
Haus der Dame, Tibarg 1a
SCHNELSEN
Schnelsener Büchereck Land- und Seekarten, Glißmannweg 7
EIDELSTEDT
Heymann Bücher, Eidelstedter Platz 1